Aktuelle Neuigkeiten

25.02.2019

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Erstbezug nach Sanierung! Hübsche 3-Zimmerwohnung mit Balkon – Nähe Bahnhof Süd und Moltkestraße Die komplett sanierte Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss des im Jahr 1955 erbauten und zehn Mietparteien umfassenden Hauses und verfügt über ein recht großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zum großen, nach Osten ausgerichteten Balkon, ein Schlafzimmer, ein Kinder-/Gäste-/Arbeitszimmer, eine Küche und ein […]

weiterlesen
21.02.2019

Mietausfall: Jetzt Grundsteuererlass beantragen.

Vermieter, die im letzten Jahr unverschuldet einen Mietausfall hatten, können noch bis zum 1. April 2019 einen Grundsteuererlass beantragen. Dieser beträgt, je nach Schwere des Ausfalls, bis zu 50 Prozent. Voraussetzung: Erheblicher MietausfallDie Voraussetzung für einen Grundsteuererlass ist eine Ertragsminderung von mindestens 50 Prozent. Diese liegt vor, wenn die Jahresrohmiete weniger als 50 Prozent der […]

weiterlesen
19.02.2019

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche 4-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss – Essen-Rüttenscheid Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des im Jahr 1960 erbauten und insgesamt fünf Mietparteien umfassenden Hauses und verfügt über ein sehr helles und großes Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Balkon, ein Elternschlafzimmer mit Zugang zum zweiten Balkon und ein Kinderzimmer. Weiterhin gibt es ein direkt an […]

weiterlesen
18.02.2019

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Schöne 3-Zimmer Wohnung Nähe Universitätsklinikum und Landgericht Die helle 3-Zimmer liegt im Dachgeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses und wurde im Jahr 2019 komplett saniert. Sie verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer. Alle Räume sind mit Design-Vinylboden ausgestattet. Die Wohnung ist aktuell noch vermietet. Wir werden Ihre Anfrage an den Mieter weiterleiten, […]

weiterlesen
14.02.2019

Wer haftet bei Schlüsselverlust?

Verlorene oder gestohlene Schlüssel verursachen laut der VdS Schadenverhütung einen jährlichen Schaden von fast 100 Millionen Euro. Insbesondere der Verlust von Generalschlüsseln, zum Beispiel für Schließanlagen, kann schnell eine fünfstellige Schadenssumme verursachen. Fahrlässigkeit entscheidetOb der Mieter für den Verlust des Schlüssels haften muss, ist von Situation zu Situation verschieden. Wird der Schlüssel aus dem Auto […]

weiterlesen
07.02.2019

Tod des Mieters: Das müssen Vermieter wissen

Mit dem Tod eines Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch; je nach Situation, steht der Vermieter vor einigen offenen Fragen und Herausforderungen. Weitere, im Haushalt lebende PersonenSteht der Verstorbene als einziger im Mietvertrag, können andere, im Haushalt lebende Personen, den Vertrag übernehmen. Diese „eintrittsberechtigten“ Personen können vom Vermieter nur „aus wichtigen Gründen“, zum Beispiel finanzielle […]

weiterlesen
1 98 99 100 101 102 108

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.