Schwab Immobilien besteht seit über 50 Jahren. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner rund um das Thema Immobilien. Gerade weil Immobilien eine dauerhafte Investition darstellen, ist Kompetenz so wichtig. Regelmäßige Fortbildungen sowie unsere Mitgliedschaften im RDM (Ring Deutscher Makler) und IVD (Immobilienverband Deutschland) sorgen dafür, dass unser engagiertes Team stets auf der Höhe der Zeit ist. Ebenso sind wir Partner des exklusiven Makler-Netzwerkes WIB24 (Westdeutsche Immobilienbörse e.V.), wodurch ein noch größerer Käuferkreis erreicht werden kann. Darüber hinaus sind unsere Erfahrung und Marktkenntnis gefragt. Diese bringen wir unter anderem schon seit dem Jahr 1981 im Mietspiegelausschuss der Stadt Essen ein.
Ob einfache Aufgaben oder außergewöhnliche Wünsche – an der Zufriedenheit unserer Kunden messen wir unseren Erfolg.
Sie suchen die passende Immobilie?
Bei uns finden Sie eine große Auswahl aktueller Immobilien in Essen und Umgebung zum Kauf oder zur Miete. Schauen Sie sich gerne unsere zahlreichen Immobilien an.
Immobilie vermarkten
Sie planen den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie in Essen oder Umgebung? Hier sollten Sie auf einen erfahrenen Immobilienmakler am Essener Immobilienmarkt zurückgreifen.
Wertermittlung
Sie kennen den Wert Ihrer Immobilie nicht? Dann teilen Sie uns die Eckdaten zu Ihrem Objekt mit. Gerne ermitteln wir auch für Ihre Immobilie einen realistischen & marktfähigen Preis.
Hausverwaltung
Die Hausverwaltung ist aufwendig und damit sehr zeitintensiv. Darüberhinaus setzt die korrekte Hausverwaltung ein enormes Fachwissen voraus. Wir übernehmen das für Sie.
Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit
Bauliche Veränderungen zum Schutz vor Einbrüchen in Wohnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften betreffen stets das Gemeinschaftseigentum. Einzelne Wohnungseigentümer dürfen daher nicht im Alleingang Maßnahmen umsetzen, sondern benötigen vorab die Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Form eines Gestattungsbeschlusses. Darauf weist der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) hin. Zugleich informiert WiE darüber, welche Schutzmaßnahmen Wohnungseigentümergemeinschaften gemeinschaftlich umsetzen und finanzieren […]
Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr als im August 2024. Dabei stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau um 5,2 Prozent oder 800 auf 15.800. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, […]